Gems of Fortune Cup Vol. 5


Liebe Community,

mit diesen News möchten wir Euch auf das nächste Grand Prix-Event für die Arena aufmerksam machen, welches ab dem 20. Februar ansteht: Der Gems of Fortune Cup Vol. 5 öffnet seine Pforten und alle Spieler sind herzlich eingeladen, sich ins Turniergeschehen zu stürzen!

■ Beschreibung
Grand Prix ist ein turnusmäßig veranstalteter Turniermodus, in dem täglich eine festgelegte Anzahl von Duellen bestritten wird.
Das Turnier ist in insgesamt drei Runden gestaffelt, von denen jede individuelle Rahmenbedingungen und Qualifikationsregeln besitzt.

■ Der Gems of Fortune Cup Vol. 5 unterscheidet sich von regulären Grand-Prix-Events in den folgenden Punkten:
* Anders als üblich sind in den Vorrunden des Turniers täglich bis zu 5 Läufe möglich.
* Das Format ist "Gems of Fortune".

■ Gems of Fortune
Im Turnier werden vorerstellte Decks (35 Karten) verwendet, die nur aus den für dieses Format geschaffenen Zaubersprüchen "Schimmerndes Juwel" und "Strahlender Kristall" bestehen.
Da die Decks aus exakt denselben Karten bestehen, mag die Anführerwahl zwar zuerst als nichtig erscheinen, aber die Karten, die dem Blatt hinzugefügt werden können, sind an die Klasse des Anführers gebunden.
Die Fähigkeiten von "Schimmerndes Juwel" und "Strahlender Kristall" lauten wie folgt.

Schimmerndes Juwel:
Integration: Alle Exemplare von Schimmerndes Juwel
Bei Integration: Diese Karte wird ausgelöscht. X zufällige verschiedene Karten der Zugehörigkeit Deines Anführers werden Deinem Blatt hinzugefügt, wobei X der Anzahl der Exemplare von Schimmerndes Juwel in Deinem Blatt vor der Integration entspricht.
----------------
Du ziehst 2 Karten.

Strahlender Kristall:
Integration nur möglich, wenn in diesem Zug noch nicht in Strahlender Kristall integriert wurde.
Integration: Karten (exklusive Schimmerndes Juwel)
Bei Integration: Diese Karte wird ausgelöscht. X zufällige verschiedene Karten der Zugehörigkeit Deines Anführers (exklusive der Karten, die integriert wurden) werden Deinem Blatt hinzugefügt, wobei X der Anzahl der integrierten Karten entspricht. 1 legendäre Karte der Zugehörigkeit Deines Anführers wird Deinem Blatt hinzugefügt.
----------------
Du ziehst solange Karten, bis Dein Blatt 8 Karten zählt.

Kartenpool
Karten ab der 16. Erweiterung können durch die Effekte von "Schimmerndes Juwel" und "Strahlender Kristall" dem Blatt hinzugefügt werden.

Verfügbare Erweiterungen:
- Fortune's Hand
- Storm Over Rivayle
- Eternal Awakening
- Darkness Over Vellsar
- Renascent Chronicles
- Dawn of Calamity
- Omen of Storms
- Edge of Paradise
- Roar of the Godwyrm
- Celestial Dragonblade
- Eightfold Abyss: Azvaldt
- Academy of Ages
- Heroes of Rivenbrandt
- Order Shift
- Resurgent Legends
- Heroes of Shadowverse

* Die folgenden Karten können nicht durch "Schimmerndes Juwel" oder "Strahlender Kristall" Eurem Blatt hinzugefügt werden:

- Roflad, der Gehängte (Waldgeister, Legendär)
- Bienenangriff (Waldgeister, Bronze)
- Blumenwicht (Waldgeister, Bronze)
- Sekka, schicksalhaftes Irrlicht (Waldgeister, Legendär)
- Erkunder von Sköll (Waldgeister, Bronze)
- Einsamkeit des Irrglaubens (Waldgeister, Bronze)
- Erntende Therianthrope (Waldgeister, Silber)
- Wohlige Umarmung (Waldgeister, Silber)
- Hornissenruferin (Waldgeister, Bronze)
- Nahts Handlanger (Königsarmee, Bronze)
- Überfall aus heiterem Himmel (Königsarmee, Bronze)
- Phantomduo Bunny & Baron (Königsarmee, Legendär)
- Nahtnaught die verfluchte Königin (Königsarmee, Legendär)
- Überlebender von Nimmermorgen (Königsarmee, Bronze)
- Würdevoller Zusammenschluss (Königsarmee, Bronze)
- Hauptmann der Redlichen Klingen (Königsarmee, Silber)
- Verborgene Erinnerung (Königsarmee, Silber)
- Begegnung unter der Sonne (Königsarmee, Gold)
- Mistolina & Bayleon vom Glanze (Königsarmee, Legendär)
- Hilfssheriff von Rivayle (Magi, Bronze)
- Faust, Schüler der Begierde (Magi, Gold)
- Bleifuß Maiser (Magi, Legendär)
- Friedenshüter Vincent (Magi, Legendär)
- Maschine mit Herz (Magi, Bronze)
- Ertrag der Einsicht (Magi, Silber)
- Tetra, das klare Indigo (Magi, Legendär)
- Eleanor, glorreiche Blume (Magi, Legendär)
- Perlennymphe (Drachenblut, Bronze)
- Himmelsdrache mit Lichtschwingen (Drachenblut, Gold)
- Draak, glühende Drachenschwinge (Drachenblut, Legendär)
- Kundschafterin von Mánagarmr (Drachenblut, Bronze)
- Sehnsucht nach dem Wiedersehen (Drachenblut, Bronze)
- Klauenkrieger (Drachenblut, Silber)
- Begegnung mit dem Unbekannten (Drachenblut, Silber)
- Djeana, reiselustige Therianthrope (Drachenblut, Gold)
- Urschrei des Waldes (Drachenblut, Gold)
- Valdain, Schatten des Waldes (Drachenblut, Legendär)
- Unerreichbare Drachengöttin (Drachenblut, Legendär)
- Skelettierter Glückssucher (Nekromanten, Bronze)
- Goldnugget-Nekromant (Nekromanten, Silber)
- Zertrümmernde Mumie (Nekromanten, Bronze)
- Schwertergeist Kagero (Nekromanten, Legendär)
- Erbe des Rechts (Nekromanten, Bronze)
- Verbannung und Gleichgewicht (Nekromanten, Silber)
- Nicola, der Ewigwährende (Nekromanten, Legendär)
- Ennea, wiedergeboren in Purpur (Nekromanten, Legendär)
- Dunkle Verstrickung (Sanguine, Bronze)
- Roulettevampir (Sanguine, Bronze)
- Würfelteufel (Sanguine, Silber)
- Aluzard, Vampir der Ewigkeit (Sanguine, Legendär)
- Blühendes Versprechen (Sanguine, Bronze)
- Nächtliches Geflüster (Sanguine, Silber)
- Selena, süß wie Zucker (Klerisei, Legendär)
- Eschamali-Beraterin (Klerisei, Bronze)
- Stigmazufügung (Klerisei, Bronze)
- Eschamali-Würdengänger (Klerisei, Silber)
- Moschus-Frucht (Klerisei, Gold)
- Erntestabschef Meowskers (Klerisei, Legendär)
- Fähiger Schwingenkrieger (Klerisei, Silber)
- Anomalie (Machinae, Bronze)
- Schienenwärter-Coyote (Machinae, Silber)
- Illganeau, flüchtiger Schrecken (Machinae, Legendär)
- Iceschillendrig, Herr über das Chaos (Machinae, Legendär)
- Namenloser Entschluss (Machinae, Bronze)
- Maschinensoldat (Machinae, Silber)
- Doppelschwert des Gelübdes (Machinae, Silber)
- Herrscher der Raumzeit (Machinae, Legendär)





■ Rahmendaten
Veranstaltungszeitraum: 20. Februar um 7:00 Uhr bis 28. Februar um 20:59 Uhr (GMT+1)
Spielformat: Gems of Fortune
Spielstil: Einzelspiel

Runde 1 (5 Duelle pro Lauf)
20. Februar um 7:00 Uhr bis 23. Februar um 20:59 Uhr (GMT+1)
Tägl. bis zu 5 Läufe möglich
Qualifikation für Gruppe A: min. 4 Siege in einem Lauf, ansonsten Gruppe B

Runde 2 (5 Duelle pro Lauf)
23. Februar um 21:00 Uhr bis 27. Februar um 20:59 Uhr (GMT+1)
Gruppe A: Tägl. bis zu 5 Läufe möglich, Qualifikation für Finalrunde: min. 4 Siege
Gruppe B: Tägl. bis zu 5 Läufe möglich, Qualifikation für Finalrunde: min. 3 Siege

Finalrunde
27. Februar um 21:00 Uhr bis 28. Februar um 20:59 Uhr (GMT+1)
Gruppe A: Nur ein Lauf möglich, 5 Duelle pro Lauf, Ausscheiden bei: 2. Niederlage
Gruppe B: Nur ein Lauf möglich, 3 Duelle pro Lauf, Ausscheiden bei: 2. Niederlage

■ Aufbau des Grand Prix

In der 1. Gruppenphase des Turniers bestreiten alle Teilnehmer eine Serie von Duellen. Die Zahl ihrer Siege während eines sog. Laufs entscheidet dabei, in welche Gruppe ein Teilnehmer danach vorrückt: Besonders erfolgreiche Spieler rücken in Gruppe A (2. Runde) auf, alle anderen Teilnehmer gelangen in Gruppe B.

Analog dazu verläuft auch die 2. Gruppenphase. Abermals bestreiten die Teilnehmer der jeweiligen Gruppen (A und B) eine festgelegte Zahl von Duellen, bei denen letztlich die Zahl ihrer errungenen Siege während eines Laufs über den weiteren Turnierverlauf entscheidet: Spieler, denen es gelingt eine vorgeschriebene Zahl von Siegen zu erreichen, qualifizieren sich für die Finalrunde. Im Umkehrschluss scheiden alle anderen Teilnehmer aus dem Turnier aus.
*Spieler, die erst ab Runde 2 an dem Grand Prix teilnehmen, werden automatisch als Gruppe B eingeordnet.

Zuletzt messen sich Spieler schließlich in den jeweiligen Finalrunden der Gruppen A und B. In der Finalrunde ist nur ein Lauf möglich und sobald ein Spieler zwei Duelle nicht gewinnen kann, scheidet er aus dem Turnier aus. Wem es hingegen gelingt bis auf höchstens eine Niederlage alle Duelle eines Laufs siegreich zu bestreiten, der sichert sich den Turniersieg.

■ Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an den Gruppenphasen des Turniers ist allen Spielern möglich, wobei täglich 1 Lauf gratis bestritten werden kann. Jeder weitere Lauf kostet Spieler eine vorgeschriebene Anzahl von Kristallen, Rupien bzw. speziellen Grand Prix-Tickets.

Die Teilnahme an der Finalrunde ist für alle Spieler, die sich für diese qualifizieren konnten, kostenlos.

Hinweise
* Die eingangs beschriebenen Zeitfenster für die jeweiligen Turnierrunden sind für alle Spieler bindend und können NICHT verlängert werden! Sollte beispielsweise ein Lauf der Runde 1 nicht vor dem offiziellen Rundenende abgeschlossen sein, ist es nicht möglich, diesen Lauf hiernach fortzusetzen, um gegebenfalls eine Qualifikation für Gruppe A anzustreben.
* Wenn das Zeitfenster für eine Runde während eines Duells zu Ende geht, wird das Duell als Niederlage (aufgegeben) gewertet.
* In den Gruppenphasen des Turniers wird jeweils der erfolgreichste Lauf eines Spielers in die Wertung einbezogen, d. h. es genügt die für die Qualifikation erforderliche Zahl von Siegen einmal zu erreichen.
* Belohnungen, die nicht während des Veranstaltungszeitraums des Turniers abgeholt werden, können über "Geschenke" auf dem Startbildschirm abgeholt werden. (Sollten Belohnungen nicht sofort über "Geschenke" abholbar sein, sollte der Startbildschirm abermals geladen werden.)
* Belohnungen können bis zu 14 Tage, nachdem sie als Geschenke ausgeteilt wurden, abgeholt werden.
* Pro Sieg bei diesem Grand Prix erhöht sich die Anzahl Eurer Battle Pass Punkte (BPP) um 100.
* Durch Niederlagen beim Grand Prix verliert Ihr keine BPP.
* Eure regulären BPP und MP werden von dem Grand Prix nicht beeinflusst (mit Ausnahme der Leiste für BPP-Belohnungen).

In der Finalrunde des Turniers gestalten sich die Belohnungen, aufgeschlüsselt nach den jeweiligen Turniergruppen (A und B), wie folgt:

■ Übersicht: Turnierbelohnungen
In den Gruppenphasen des Turniers kann eine Auswahl der nachfolgenden Items errungen werden:
- Rupien
- Retro-Quintupel-Kartenpacktickets
- Karten mit Seltenheitsgrad Gold oder seltener
- Sphärensplitter

* Die Belohnungen in Gruppe A sind etwas exklusiver als in Gruppe B.
* Mit nur einem Sieg sichert man sich bereits eine Belohnung im Wert eines Kartenpacks oder höher.

In der Finalrunde des Turniers gestalten sich die Belohnungen, aufgeschlüsselt nach den jeweiligen Turniergruppen (A und B), wie folgt:

[Gruppe A]
Alle Teilnehmer der Gruppe A erhalten Emblem und Kartenrücken von "Wunschseherin Lounie" (entwickelt) sowie zusätzlich:

0 Siege: Keine zusätzliche Belohnung
1 Sieg: 3 Tickets: Retro-Quintupel-Kartenpack
2 Siege: 3 Tickets: Retro-Quintupel-Kartenpack, 1 Sphärensplitter
3 Siege: 3 Tickets: Retro-Quintupel-Kartenpack, 2 Sphärensplitter
4 Siege: 3 Tickets: Retro-Quintupel-Kartenpack, 3 Sphärensplitter
Turniersieg: 3 Tickets: Retro-Quintupel-Kartenpack, 1 Premiumsphäre, 1 exklusives Siegesbanner



[Gruppe B]
Alle Teilnehmer der Gruppe B erhalten Emblem von "Wunschseherin Lounie" (entwickelt) sowie zusätzlich:

0 Siege: 1 Ticket: Retro-Quintupel-Kartenpack
1 Sieg: 2 Tickets: Retro-Quintupel-Kartenpack
2 Siege: 3 Tickets: Retro-Quintupel-Kartenpack
Turniersieg: 3 Tickets: Retro-Quintupel-Kartenpack, 1 zufällige legendäre Karte, Kartenrücken von "Wunschseherin Lounie" (entwickelt)



Allen Teilnehmern wünschen wir an dieser Stelle bereits viel Erfolg!

Das Shadowverse-Team